Smart-Home-Systeme


Ein Morgen mit dem „Internet der Dinge“

Jeden Morgen öffnen sich zur eingestellten Zeit die Rollläden, im Bad geht automatisch die Heizung an und die Kaffeemaschine brüht schon mal die erste Tasse auf. Geht man zur Arbeit, öffnet sich das Garagentor, die Türe schließt von selbst ab und die Alarmanlage wird aktiv. … Alles automatisch.

Das „Internet der Dinge“ revolutioniert nicht nur die Möglichkeiten zur Vereinfachung des täglichen Lebens, sondern auch zur Unterstützung schwerbehinderter und pflegebedürftiger Menschen, ihres Verbleibes und ihres Wohlfühlens in häuslicher Umgebung. Es ist zugleich eine neue und anspruchsvolle Herausforderung an die Pflegeberatung, pflegende Angehörige und ambulante Pflegedienste.

Diese neuartigen und in weiterer dynamischer Entwicklung begriffenen technischen Assistenzsysteme, die Alltagsgegenstände sowie Haushaltsgeräte über das Internet verbinden und mittels Fernsteuerung, Smartphone oder Tablet bedient werden können, umfassen heute bereits ein weites Anwendungsspektrum

Im Haushalt, in der Wohnung und im Garten, u.a. vernetzte Hausgeräte (Kühlschrank, Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine), Fensterantriebe, Einbruchsicherungen und Alarmanlagen, Rauch- und Gasmelder, Wegläuferschutz und GPS-Ortungssysteme für demente Menschen, Senioren-Phone, höhenverstellbare Toiletten, Steuerung für Rollladen, Markisen und Jalousien, smarte Steckdosen, Roboter für Fußboden- und Scheibenreinigung sowie für das Rasenmähen und alles mit Verbindung zur Außenwelt

Multimedia mit TV, PC, Tablet oder Smartphone für Heimlogistik wie Kalender-, Einkaufsverwaltung, für Anbindung an Dienstleister, für Videoberatung, für elektronische Spiele

Elektronische Gesundheitssysteme mit zunehmend intensiver Internetdurchdringung, wie Notruf, Sturzerkennung, Tele-Monitoring und telemedizinischen Anwendungen

 Smart-Home-Technik gewinnt durch Digitalisierung, semantische Technologien, Echtzeitverarbeitung von Informationen sowie drahtloser Vernetzung von satellitengestützter Technik und Mikrosystemtechnik zunehmend an Nähe zum Menschen, zu seinem Körper, zu seinem Gehirn und zu seinem alltäglichen Leben.

Auch hier ist es von großem Vorteil, sich von den Experten von Felia beraten und beim Erwerb von diverser Smart-Technik begleiten zu lassen. Bitte vereinbaren sie auch hier rechtzeitig eine Termin.